
Produktbeschreibung
Spurennährstoffdünger auf Chelat-Basis, voll wasserlöslich. Zur sicheren Vorbeugung und schnellen Behebung von Mängeln über die Blätter oder das Bewässerungssystem. Eignet sich besonders zur Kombination mit Kalksalpeter (Calciumnitrat), da anders als mit Spurennährstoffen auf Sulfat-Basis keine Ausfällungsreaktionen auftreten!
0,5 % B | als Borat |
2,0 % Cu | als Chelat von EDTA |
3,0 % Fe | Eisen, davon |
2,5 % Fe | als Chelat von EDTA |
0,5 % Fe | als Chelat von HEDTA |
1,0 % Mn | Mangan als Chelat von EDTA |
0,1 % Mo | Molybdän als Molybdat |
0,2 % Zn | Zink als Chelat von EDTA |
Enthält zusätzlich:
1,7 % MgO Magnesiumoxid als Chelat von EDTA
4,0 % N Nitratstickstoff
14,0 % K2O Kaliumoxid
Anwendungsempfehlungen
Anwendungszeit
Bei Vegetationsbeginn oder Sichtbarwerden der ersten Vergilbungen. Bei der Bewässerung im Anstauverfahren als Zusatz zur Nährlösung.
Aufwandmengen
Löslich in Wasser (20 °C) bis 100 g/lEC-Wert (0,1 %): 0,62 mS
Blattdüngung mit 0,01 - 0,02 %-iger Lösung (10 - 20 g/100 l Wasser) und 1 l/m². Anwendung im Abstand von 8 Tagen 2 - 3-mal wiederholen. Nicht in die Blüten spritzen.
Düngung im Gießverfahren mit 0,02 - 0,03 %-iger Lösung (20 - 30 g/100 l Wasser) und 2 l/m². Im Abstand von 8 Tagen 2 - 3-mal wiederholen.
Nach dem Gießen mit klarem Wasser nachspülen.
Bei Anstaubewässerung regelmäßig 0,01 - 0,02 %-ig (10 - 20 g/100l Wasser) der Nährlösung zusetzen.